Transportrecht |Die chinesische Fluglinie Air China konnte 2015 einen deutlichen Anstieg ihres Nettogewinns erzielen. Wie die Airline bekannt gab, stieg dieser um 77,5 Prozent auf 930 Millionen Euro. Zu dem hohen Zuwachs trugen zum einen die niedrigen Treibstoffkosten bei. Zum anderen ließ eine stärkere Nachfrage nach Langstreckenflügen den Gewinn steigen. Experten gehen zudem davon aus, dass die Nachfrage nach diesen Flügen zukünftig weiter steigen wird, da mehrere Staaten die Visabestimmungen für chinesische Staatsangehörige gelockert haben. Neben Air China konnten auch die Konkurrenten China Southern Airlines und China Eastern Airlines ihre Gewinne im zweistelligen Prozentbereich steigern.
Informationsquelle: Handelsblatt online 30.03.2016