Transportrecht | Im Tarifstreit zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Ufo, die die Flugbegleiter des Unternehmens vertritt, hat die Gewerkschaft ein neues Angebot des Unternehmens abgelehnt. Die Lufthansa hatte unter anderem eine Einmalzahlung von 2000 Euro sowie Gehalterhöhungen für Mitarbeiter, die vor dem 01.01.2015 eingestellt wurden, angeboten. Nach Ansicht der Gewerkschaft enthalte das Angebot eine weitere Verschärfung der Sparmaßnahmen. Die Gewerkschaft kündigte nun an, das man Kontakt zur Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit sowie zur Gewerkschaft Verdi, die das Bodenpersonal vertritt, aufnehmen wolle um ein gemeinsames Vorgehen zu erörtern. Sollte die Lufthansa kein verbessertes Angebot bis zum 01. November unterbreiten, könne es wieder zu Streiks kommen teilte die Gewerkschaft mit. Dabei könnte es dann möglicherweise zu gemeinsamen Streiks von Flugbegleitern und Piloten kommen.
Informationsquelle: FAZ online 20.10.2015