Transportrecht |Derzeit werden im Vergleich zu den letzten Jahren weniger Businessflugzeuge nach China verkauft. Laut Branchenkennern wuchs das Geschäft in der Vergangenheit um ca. 20 Prozent pro Jahr, wohingegen es 2015 um 3,8 Prozent zulegte.
Der chinesische Markt, der als der bedeutendste im asiatisch-pazifischen Gebiet gilt, leide laut Experten vor allem am Einbruch der chinesischen Konjunktur. Als Ursachen dafür seien die Schwankungen an der Börse und der Anstieg der Schulden zu nennen.
Kenner der Branche sehen eine Verbesserung frühestens für 2018 voraus.
Informationsquelle: Wirtschaftswoche online, 14.04.2016