Der Iran bestellt rund 100 Flugzeuge bei Boeing
Laut einer Mitteilung der iranischen Nachrichtenagentur Mehr habe der iranische Verkehrs- und Stadtentwicklungsministers Abbas Achundi den Kauf von Flugzeugen bei dem US-amerikanischen Unternehmen Boeing angekündigt. Genauere Informationen würden in den kommenden Tagen veröffentlicht. Der Iran hat seit der islamischen Revolution im Jahr 1979 keine Flugzeuge bei dem Hersteller aus den Vereinigten Staaten bestellt. Die nun angekündigte Bestellung wäre nach langer Zeit die erste. Von Boeing liegt bisher noch keine Stellungnahme vor. Laut mit der Angelegenheit betrauten Personen handle es sich bei dem Geschäft um mehr als 100 Passagiermaschinen, die von Iranair sowohl geleast als auch gekauft werden sollen. Im Januar kam es zu der Bestellung von 118 Flugzeugen zu einem Preis von rund 27 Milliarden Dollar durch den Iran bei Airbus, dem größten europäischen Flugzeughersteller. Zu Beginn des Jahres kam es, nachdem der Iran in eine Begrenzung des eigenen Atomprogramms eingewilligt hatte, zur Aufhebung einer Vielzahl von Sanktionen gegen den Iran.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 14.06.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt