Weiterhin kein Urteil zwischen dm und Alnatura
Der Rechtsstreit zwischen dem Hersteller von Biolebensmitteln Alnatura und dem Drogeriemarkt dm dauert länger an als ursprünglich erwartet. Laut der Mitteilung einer Justizsprecherin am Donnerstag sei der Zivilprozess vor dem Landgericht Darmstadt auf den 27.09.2016 vertagt worden. Zunächst sollte dieser am 26.07.2016 stattfinden. Zu den Gründen äußerte sie sich nicht. Gegenstand des Verfahrens sind Versuche des Drogeriemarktes dm, die Vertriebsentscheidungen des Unternehmens Alnatura zu beeinflussen. Zwischen Alnatura und dm besteht seit den Achtzigerjahren ein Kooperationsvertrag, dessen Bindungswirkung Alnatura nicht mehr anerkennt, da dm mittlerweile auf Kosten der Alnatura-Produkte eigene Bio-Produkte vermarkte. Alnatura vertreibt seine Produkte inzwischen in 105 eigenen Geschäften und in den Filialen der Lebensmittelkette Edeka. In Zukunft könnte die Ware des Biolebensmittelherstellers auch in Rossmann-Filialen erhältlich sein. Dem Inhaber Dirk Roßmann zu Folge führe man Verhandlungen, eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Neben dem Verfahren vor dem Landgericht Darmstadt seien weitere Verfahren zwischen den Firmenchefs von Alnatura, Götz Rehn, und dm, Götz Werner, vor anderen Gerichten anhängig, dessen Streitgegenstand Rechte an der Marke Alnatura seien.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 14.07.2016