Markenrecht | Der Zoll hat im Hamburger Hafen mehr als 16.000 gefälschte Parfums beschlagnahmt. Bei den Fälschungen handelt es sich zum größten Teil um Kopien der Produkte großer Hersteller wie Dior, Paco Rabbane und Versace. Die Plagiate stammen aus China und sollten eigentlich über den Hamburger Hafen weiter in die Slowakei transportiert werden. Deklariert waren die Waren als WC-Sitze und Hundekörbchen. Der Verdacht des Zolls, dass es sich bei den Parfums um Produktfälschungen handelt, wurde von den Inhabern der Markenrechte bestätigt. Ein Sprecher des Hauptzollamts Hamburg-Hafen teilte mit, dass die beschlagnahmten Waren einen wirtschaftlichen Schaden von rund 1,4 Millionen Euro hätten hervorrufen können. Die Fälschungen sollen nun unter Aufsicht des Zolls vernichtet werden.
Informationsquelle: Spiegel online 28.07.2015