Markenverletzung | Die Produktpiraterie verursacht mittlerweile Schäden, welche mit den Kosten der Euro-Krise und den steigenden Energiekosten vergleichbar sind. Durchschnittlich verlieren die Unternehmen bis zu 5% ihres Jahresumsatzes, da die Konkurrenten ihre gefälschte Ware billiger auf dem Markt vertreiben. Rund 71 % der deutschen Maschinenbauer wurden bereits Opfer von Plagiaten. Neben einzelnen Teilen, werden auch ganze Maschinen, Bedienungsanleitungen und Internetseiten kopiert. Die Unternehmen möchten nun ihre Marken mit Hilfe von Razzien und Zollkontrollen besser gegen die Fälscher schützen. Einige nehmen auch die Hilfe von auf Produkt- und Markenpiraterie spezialisierten Experten in Anspruch.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online vom 13.04.2015