Olympia künftig nicht mehr bei ARD und ZDF
Der TV-Anbieter Discovery hatte sich im Sommer des letzten Jahres die europäischen Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele bis zum Jahr 2024 gesichert. Diese Lizenz umfasst sowohl die Sommer- als auch die Winterspiele.
Um die Winterspiele 2018 und die Sommerspiele 2020 ebenfalls übertragen zu können, haben die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF mit dem US-Anbieter Discovery über die Vergabe einer Sublizenz verhandelt. Diese Verhandlungen sind nun gescheitert. Discovery teilte mit, dass die Olympischen Spiele in Deutschland exklusiv bei dem Sender Eurosport des gleichnamigen Discovery-Tochterunternehmens live gezeigt werden.
Berichten zufolge sollen ARD und ZDF für die Sublizenz rund 100 Millionen Euro geboten haben. Discoverys Forderung für die Übertragungsrechte soll sich allerdings auf 150 Millionen Euro belaufen haben. Offiziell wurden diese Summen nicht bestätigt. ARD und ZDF teilten aber mit, dass die Forderungen von Discovery die eigenen Vorstellungen überstiegen hätten.
ARD und ZDF werden somit bis mindestens 2024 nicht mehr live von den Olympischen Spielen berichten. Eurosport teilte unterdessen mit, dass man eine vollumfängliche Berichterstattung gemäß der Vorgaben des IOC sicherstellen werde.
Discovery hatte die Übertragungsrechte für den europäischen Markt für insgesamt 1,3 Milliarden Euro erworben.
Informationsquelle: Handelsblatt online 28.11.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt | Bensheim