Gruner + Jahr konzentriert sich weiter auf digitales Geschäft
Das Verlagshaus Gruner + Jahr setze in der Zukunft offenbar stärker auf das Geschäft im digitalen Bereich. Laut Julia Jäkel, der Vorsitzenden der Geschäftsführung, sei das Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt. Während der vergangenen drei Jahre habe sich der Verlag verändert und stärker auf das Digitalgeschäft fokussiert. Aspekte der Veränderung waren neben dem Ausbau des digitalen Angebots auch Einsparungen mit einem Volumen von ca. 75 Millionen Euro sowie die Streichung von rund 400 Arbeitsplätzen. Für das vergangene Jahr lägen noch keine Zahlen vor. Julia Jäkel gehe aber von einem guten Ergebnis aus. Im Jahr 2015 erzielte das Unternehmen einen Erlös von rund 1,54 Milliarden Euro. Damit fielen die Zahlen um ungefähr 12 Prozent im Vergleich zu 2014. In diesem Jahr wolle der Verlag sein Inhaltsangebot erhöhen. Insbesondere der Geschäftsbereich der technologiebetriebenen digitalen Anzeigen könne sich vergrößern. Bereits jetzt mache der Anteil des digitalen Geschäfts ein Fünftel des Gesamtumsatzes aus.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 20.01.2017

Anwaltskanzlei Frankfurt | Bensheim