Internetrecht | Dem ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Fahrdienstleister Uber könnten nun Konkurrenz seitens Google drohen. Der Internetkonzern hatte zuvor insgesamt 260 Millionen Dollar in Uber investiert. Nun entwickelt Google aktuell selbst an einem eigenen Service zur Fahrtenvermittlung. Dieser soll mit dem großen Projekt des Konzerns- den selbstfahrenden Autos, in Verbindung stehen. Uber wurde bereits über die Pläne unterrichtet. Offizielle Stellungnahmen gab es bisher von keinem der Unternehmen. Uber gab jedoch eine Technologie-Partnerschaft mit der Carnegie-Mellon-Universität bekannt. Hier soll unter anderem auch an selbstfahrenden Autos geforscht werden. Dennoch ist Uber für das Anbieten der Fahrten von dem Dienst Google Maps abhängig.
Informationsquelle: FAZ online vom 03.02.2015