Internetrecht |Die russische Sicherheitsfirma behauptet auf eine hochgefährliche Hackertruppe gestoßen zu sein. Die Gruppe sei sowohl bezüglich der technischen Ausstattung als auch des Könnens, die beste, die Kaspersky je entdeckt habe. Die Hacker infizieren Computer mit Spionage- und Schadsoftware. So können sie diese dann steuern. Betroffen seien vor allem Computer im Iran, Russland und Pakistan. In Deutschland sollen sich ebenfalls infizierte Geräte befinden. Die Gruppe zielt laut Kaspersky besonders auf Banken, Atomkraftwerke und Krankenhäuser ab. Die Trojaner werden nicht von üblichen Virenscannern erkannt und können auch eine Formatierung überleben.
Informationsquelle: FAZ online vom 17.02.2015