Der Softwarehersteller SAP will in den kommenden Jahren in neue Immobilien und Anlagen investieren. Aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens geht hervor, dass der Großteil der Investitionen, rund 160 Millionen Euro, auf dem Heimatmarkt Deutschland erfolgen soll. Vor allem der Sitz des Unternehmens in Walldorf soll ausgebaut werden. Unter anderem sollen ein neues Rechenzentrum sowie ein Blockheizkraftwerk entstehen. Hierzu sollen dort rund 130 Millionen Euro investiert werden. Auch die Standorte in Berlin und Potsdam sollen von den Investitionen profitieren. SAP ist der größte Softwarehersteller Europas und entwickelt hauptsächlich Softwarelösungen für Unternehmen. 13 Prozent seines Umsatzes erzielt das Unternehmen auf dem deutschen Heimatmarkt.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 29.03.2016