Internetrecht, IT-Recht| Seit Jahren sind in der Fitnessbranche viele neue digitale Entwicklungen zu beobachten. Neben Apps wie „Freeleticis“ oder „Runtastics“, gibt es auch zahlreiche Online-Kurse zum Thema Sport und Ernährung. Experten zu Folge ist das digitale Angebot, noch keine wirkliche Konkurrenz für die stationäre Fitnessbranche. Dennoch sollten die „klassischen“ Studios diesem Trend beiwohnen und sich der Digitalisierung der Branche bewusst werden. So erweiterte die Kette „Fitness First“ ihr Angebot um das Cybertraining „Newmoove“. Auch viele andere Studios versuchen ihr Geschäftsfeld mit digitalen Angeboten zu erweitern, um so neue Kunden zu gewinnen.
Informationsquelle: Handelsblatt online vom 23.05.2015