IT-Recht, Internetrecht | Bei einem Hackerangriff bei der Spielzeugfirma VTech wurden tausende Daten von Kinder-und Elternprofilen gestohlen. Unbekannte Angreifer haben sich Zugang zu den Datenbanken des Unternehmens verschafft. Bisher sind in Deutschland rund 391.000 Eltern- und 509.000 Kinderprofile von dem Datendiebstahl betroffen. Die Daten sollen unter anderem Emailadressen, Postanschriften und IP-Adressen beinhalten. Kreditkarten-Daten seien nicht betroffen. Unklar ist, ob die Angreifer auch Bilder der Kinder und deren Chatprotokolle mit den Eltern gehackt haben. VTech erklärt jedoch, dass die Fotos durch Verschlüsselungen geschützt seien.
Informationsquelle: FAZ online vom 02.12.2015