Internetrecht, IT-Recht | Die Nutzung des Cloud Computings nimmt weiterhin deutlich zu. Immer mehr Firmen bieten Speicherplatz und Rechenleistung über das Internet an. Davon können sowohl Software- als auch Hardwarefirmen profitieren, die die nötige Infrastruktur bereitstellen. Auch die Nachfrage nach entsprechenden Angeboten nimmt zu.
Allerdings sind die durch das Cloud-Geschäft bislang generierten Gewinne verhältnismäßig gering. Auch ob zukünftig mit Cloud-Diensten hohe Gewinne erwirtschaftet werden könnne, ist nach Ansicht von Experten offen. Diese gehen eher davon aus, dass die Cloud-Dienste auch langfristig wirtschaftlich weniger attraktiv sein werden als fest installierte Software.
Der Grund dafür wird mehrheitlich im enormen Wettbewerb zwischen den Anbietern gesehen, der die Preise kontinuierlich sinken lässt. Langfristig könnte dies dazu führen, dass kleine Anbieter aus dem Markt gedrängt werden.
Informationsquelle: Handelsblatt online 13.06.2015