Handelsrecht |Nach dem Ende der Atom-Sanktionen möchte der Iran seine Wirtschaft schnell und effektiv modernisieren. Geplant ist ein Wachstumsziel von acht Prozent. Um dieses zu erreichen, benötigt der Iran jedoch hohe ausländische Investitionen. Mit China will man den Handel massiv auf rund 600 Milliarden steigern, damit würde die ohnehin starke Präsenz Chinas im Iran weiter ausgebaut werden. Ferner muss die komplette Flugzeugflotte des Landes modernisiert werden. Dazu befindet man sich mit Airbus bereits in den Verhandlungen über den Kauf von 127 Flugzeugen. Zudem ist der Iran auch an mehr als 100 Flugzeugen von Boeing interessiert.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 25.01.2016