Internationales Handelsrecht | Das chinesische Bruttoinlandsprodukt ist im dritten Quartal diesen Jahres um 6,9 Prozent gewachsen. Dies teilte das chinesische Statistikamt mit. Auch wenn der Zuwachs damit geringer ausfiel als in den Jahren zuvor, liegt das chinesische Wirtschaftswachstum noch immer deutlich vor dem anderer Industriestaaten. Das langsamere Wachstum ist im Wesentlichen auf den Rückgang des Außenhandels zurückzuführen. Dieser ging im September um 8,8 Prozent zurück. Die höchsten Zuwächse gab es unterdessen im Dienstleistungssektor, während sich das Wachstum der Industrieproduktion verlangsamte. Für das gesamte Jahr 2015 rechnet China mit einem Wachstum um sieben Prozent.
Informationsquelle: FAZ online 19.10.2015