Internationales Handelsrecht | Deutsche Exportunternehmen können kaum von dem schwachen Euro profitieren. Dies liegt zum einen daran, dass viele Exporte in die Euro-Zone gehen und zum anderen, an den anderen Währungen, die ebenfalls unter dem Druck des starken Dollars stehen. Weitere Risiken sehen Experten auch in den geopolitischen Krisen und in Rezessionen. Die deutschen Exporteure hätten sich jedoch in vielen Märkten bereits gut etabliert, dies ist vor allem auf die gute Qualität der Produkte zurückzuführen.
Informationsquelle: Deutsche Wirtschafts Nachrichten online vom 07.04.2015