Internationales Handelsrecht | Der chinesische Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex ist im August wohl deutlich zurückgegangen. Nach der vorläufigen Ergebung sank er im August von 47,8 auf 47,1 Punkte. Damit lag der Index zu sechsten Mal in Folge unter der Marke von 50 Zählern. Ab dieser Grenze lässt sich eine gute zukünftige Wirtschaftsentwicklung annehmen.
Experten hatten zuvor mit einem Wert zwischen 47,7 und 48,2 gerechnet. Besonders die schwache Binnennachfrage sowie die rückläufigen Exporte belasten der Erhebung zufolge die Industrie.
Der Einkaufsmanagerindex gilt als wichtiger Indikator für Stimmung der chinesischen Industrie und soll einen Ausblick auf die künftige Konjunktur bieten.
Informationsquelle: FAZ online 21.08.2015