Internationales Handelsrecht | Das chinesische Zollamt hat die Außenhandelszahlen des Landes für den Monat Oktober vorgestellt. Nach diesen ist der Außenhandel der Volksrepublik erneut gesunken. So fielen die Exporte um 6,9 Prozent, während die Importe um 18,8 Prozent zurückgingen. Damit sank der Außenhandel stärker als von Analysten erwartet. Diesen waren von einem Minus von drei beziehungsweise 16 Prozent ausgegangen. Besonders die Rohstoffimporte gingen deutlich zurück. Experten sehen hierin eine Folge der schwächelnden Konjunktur in China. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hatte die chinesische Zentralbank den Leitzins nach unten korrigiert. Bereits im September hatte es sowohl bei den Exporten als auch bei den Importen Rückgänge gegeben
Informationsquelle: Spiegel online 08.11.2015