Internationales Handelsrecht | Der Sportartikelhersteller Adidas konnte im Geschäftsjahr 2014, trotz der Fußball-Weltmeisterschaft keine guten Erfolge verzeichnen. Grund hierfür ist insbesondere der Ukraine Konflikt und der damit verbundene schwache Rubelkurs. Russland stellt den drittwichtigsten Markt des Sportausrüsters dar. Ferner konnte das Unternehmen auch in der Golf-Sparte widererwarten die Gewinnaussichten nicht erfüllen Insgesamt fiel der bereinigte Konzerngewinn um 22%. Für das laufende Geschäftsjahr möchte Adidas seinen Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen um 7-10 % steigern und mit sämtlichen seiner Marken wachsen.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online vom 05.03.2015