Internationales Handelsrecht |Die chinesische Wirtschaft ist im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent gewachsen. Dies teilte das chinesische Statistikamt mit. Experten waren zuvor von einem geringeren Wachstum ausgegangen. Damit blieb das chinesische Wirtschaftswachstum ungeachtet der jüngsten Turbulenzen an den chinesischen Aktienmärkten weitgehend stabil.
Besonders der Einzelhandel trug zu dem stabilen Wirtschaftswachstum bei. So stieg der private Konsum um mehr als zehn Prozent und macht damit knapp 60 Prozent des Gesamtwachstums aus.
Problematisch sind jedoch weiterhin die Exporte, die unter der gesunkenen weltweiten Nachfrage leiden. Für das gesamte Jahr 2015 will China die Wachstumsrate von sieben Prozent beibehalten.
Informationsquelle: Handelsblatt online 15.07.2015