Zustellungsdienstleister Hermes investiert
Für den Zustellungsdienstleister Hermes war das vergangene Jahr offenbar wirtschaftlich positiv. So habe das Unternehmen Pressemitteilungen zufolge ein Umsatzplus, das mehr als 7 Prozent betrage, erwirtschaften können. Damit habe der Umsatz im letzten Jahr rund 2,64 Milliarden Euro betragen. Hermes habe in 2016 ca. 640 Millionen Sendungen an private Kunden zugestellt. Damit habe sich die Zahl der ausgelieferten Sendungen um ungefähr zehn Prozent erhöht. Donald Pilz, der Chef des Unternehmens, führe diese Entwicklung vor allem auf die Partnerschaft mit Online-Händlern zurück, dessen Geschäft derzeit sehr viel Zulauf erfahre. In diesem Jahr wolle Hermes investieren. Insbesondere der Einsatz von elektronischen Fahrzeugen solle vorangetrieben werden. So würden, nach Angaben von Hermes am Freitag, nächstes Jahr die ersten Testeinsätze dieser in Hamburg und Stuttgart erfolgen. Außerdem wolle Hermes noch in dem laufenden Jahr die Zahl seiner Logistikzentren um drei weitere erweitern. Bis zum Ende des Jahres 2019 könnten weitere neun Zentren hinzukommen.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 21.04.2017

Anwaltskanzlei Frankfurt am Main | Bensheim