Handelsrecht | Die West-Ost-Markenstudie 2015 von MDR-Werbung und dem Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (IMK) hat ermittelt, bei welchen Modehändlern die deutschen Verbraucher am häufigsten einkaufen. Dazu wurden 1000 Personen im Westen und 2000 Personen im Osten der Bundesrepublik befragt. 44 Prozent der Befragten gaben an, in den letzten sechs Monaten Bekleidung bei C&A gekauft zu haben. Mit diesem Ergebnis belegt das Unternehmen die Spitzenposition. Der hohe Wert für C&A sei vor allem auf die hohe Verbreitung der Filialen des Unternehmens zurückzuführen, so der IMK-Geschäftsführer Sören Schiller. Auf den Rängen zwei und drei folgen die Firmen Hennes & Mauritz (H&M) sowie Galeria Kaufhof. Auch die angeschlagene Warenhaus-Kette Karstadt belegt mit dem achten Rang einen Platz unter den ersten zehn.
Informationsquelle: Handelsblatt online 16.09.2015