Neuer Onlinebezahldienst in Deutschland
Die Plattform Stripe für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Zahlung im Internet biete Pressemitteilungen zufolge seit Donnerstag auch in Deutschland ihren Service an. John Collins, einer der Mitgründer, äußerte sich am Donnerstag anlässlich des Angebotsstarts in Deutschland zu den Vorhaben der Plattform. Demnach wolle Stripe viele verschiedene, im Internetgeschäft notwendige Dienste anbieten. Mit einem breit gefächerten Angebot wolle die Plattform dabei die Kunden an sich binden. Zu den angebotenen Diensten gehörten neben der Abwicklung einer Zahlung auch eine Datenanalyse, die den Unternehmen beispielsweise die noch nicht beglichenen Rechnungen anzeige. Stripe ermögliche in Deutschland die Zahlung mit der Kredikarte, Giropay oder im Wege einer Sofortüberweisung. Getestet wurden die Services der Plattform unter anderem von Jimdo und Croove, einer von Daimler betriebenen Plattform. Stripe sei nun aktuell in 18 Ländern aktiv. Die seit 2011 bestehende Plattform wolle auch in Zukunft lediglich Services für die Unternehmen anbieten und strebe nicht die Öffnung für die Verbraucher an.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 22.06.2017

Anwaltskanzlei Frankfurt am Main | Bensheim