Lufthansa plant neue innerdeutsche Flüge
Handelsrecht | Durch die Insolvenz von Air Berlin sind viele innerdeutsche Flugverbindungen weggefallen. Dieser Engpass hat zu einem deutlichen Preisanstieg bei gefragten Flugstrecken wie Berlin-München oder Berlin-Köln geführt. Als Reaktion hierauf plant die Lufthansa, die große Teile der insolventen Air Berlin übernommen hat, allein bei Eurowings die Einrichtung von 1000 neuen Flugverbindungen ein um die erhöhte Nachfrage zu bewältigen. Die Airline möchte damit wieder eine Preisstabilität für innerdeutsche Flüge gewähren und insbesondere dem deutschen Verbraucher entgegenkommen. Die Umsetzung hängt allerdings noch von der Zustimmung der EU-Kommission ab.
Informationsquelle: Handelsblatt online, Artikel vom 13.11.2017