Handelsrecht | Nach einer Studie des Handelsinstituts HDI hat die Anzahl von Ladendiebstählen deutlich zugenommen. Durch die Diebstähle seien den Händlern im vergangenen Jahr Schäden von insgesamt 3,9 Milliarden Euro entstanden, so die Studie. Der Großteil der Schäden in Höhe von 2,1 Milliarden Euro geht auf tatsächliche Ladendiebstähle durch Dritte zurück. Weitere 900 Millionen Euro sind auf Diebstähle der eigenen Mitarbeiter zurückzuführen sowie 300 Millionen Euro auf Diebstähle durch Lieferanten und Servicemitarbeiter.
Zunehmend problematisch wird die wachsende Professionalität der Täter. So werden inzwischen immer mehr Diebstähle organisiert und bandenmäßig begangen. Dadurch wird es für Händler immer schwieriger, die Diebstähle überhaupt zu entdecken.
Informationsquelle: Handelsblatt online 17.06.2015