Kosmetikbranche verfehlt Erwartungen
Handelsrecht | Das vergangene Jahr sei für die Kosmetikbranche schlechter verlaufen als erwartet. So sei der Umsatz um rund 1,8 Prozent gesteigert worden, sodass er eine Höhe von ca. 2,077 Milliarden Euro erreicht habe. Am Donnerstag äußerte sich der Präsident des Verbandes für Kosmetik (VKE), Stephan Seidel, in Düsseldorf zu den Umsätzen im vergangenen Jahr und machte deutlich, dass die Zahlen hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien. Verantwortlich dafür seien unter anderem die zahlreichen Rabattaktionen gewesen, die sich auch auf das bedeutende Vorweihnachtsgeschäft erstreckt hätten. Im Bereich der Damendüfte sei derNegativtrend besonders zu spüren gewesen: der Umsatz sei lediglich um 0,3 Prozent gestiegen. Auch chinesische Fälschungen und Importprodukte, die teilweise gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe beinhalteten, seien für die Branche problematisch. Laut Seidel seien insbesondere die kleineren Parfümerien die Leidtragenden der Entwicklung. Das Internetgeschäft hingegen werde vermutlich auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Es könnte einen Anteil von bis zu 22 Prozent ausmachen.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 06.04.2017

Anwaltskanzlei Frankfurt am Main | Bensheim