Handelsrecht| Nach einer veröffentlichen Umfrage des Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK ist die Kauflaune der Deutschen auf dem höchsten Niveau seit 2001. Das läge vor allem an der gute Konjunktur und dem günstige Ölpreis. Die verringerten Energiepreise würden auch größere Anschaffungen zulassen. Vereinzelt könnten sich die Bürger auch auf eine Lohnerhöhung freuen. Zudem erscheint vielen Befragten das Sparen bei dem derzeitigen Zinstief unlukrativ.
Informationsquelle: Die Welt online vom 26.02.2015