Handelsrecht | Die deutschen Maschinenbauer konnten im vergangenen Geschäftsjahr die Exporte in die USA so steigern, dass ein neuer Rekord aufgestellt wurde. Die Exporte nahmen um mehr als 11 % zu. Damit liegen die USA vor dem bisher wichtigsten Geschäftspartner China. Grund für die hohen Exporte sind insbesondere die gesunkenen Energiepreise in den USA. Profitieren konnten neben großen Konzernen wie Thyssen-Krupp auch viele mittelständige Unternehmen. Durch das geplante Freihandelsabkommen TTIP erhofft man sich auch weiterhin einen Aufwärtstrend.
Informationsquelle: Handelsblatt online vom 22.02.2016