BRD erzielt höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung
Wie aus Zahlen des Statistischen Bundeamtes hervorgeht, konnte die Bundesrepublik Deutschland im vergangenen Jahr den höchsten Überschuss seit der deutschen Wiedervereinigung erreichen. Insgesamt betrug der Finanzierungsüberschuss von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen im Jahr 2016 23,7 Milliarden Euro. Den höchsten Überschuss erzielten mit 8,2 Milliarden Euro die Sozialversicherungen. Der Bund konnte einen Überschuss von 7,7 Milliarden Euro realisieren, die Länder 4,7 Milliarden Euro.
Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) betrug der Überschuss 0,8 Prozent. Schätzungen waren zuvor von einem Überschuss von 0,6 Prozent des BIP ausgegangen.
Dieser Überschuss des deutschen Staates stützt sich im Wesentlichen auf die auch 2016 erneut gewachsene Konjunktur. Diese konnte besonders im ersten, zweiten und vierten Quartal des letzten Jahres deutlich zulegen, sodass sich auf das Gesamtjahr gesehen ein deutliches Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 1,9 Prozent ergibt. Gestützt wurde die Konjunktur dabei vor allem durch den privaten Konsum sowie durch Ausgaben des Staates.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 23.02.2017

Anwaltskanzlei Frankfurt am Main | Bensheim