Aufwärtstrend bei Samsung
Handelsrecht | Am Donnerstag stellte Samsung, das marktführende Unternehmen für Smartphones, Fernseher und Speicherchips aus Südkorea, die Zahlen des ersten Quartals vor. Demnach habe das Geschäftsjahr für Samsung erfolgreich begonnen. Insbesondere hätten die Kunden Speicherchips nachgefragt. Insgesamt habe das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr einen Gewinnüberschuss von umgerechnet rund 6,2 Milliarden Euro, also 46 Prozent, verbuchen können. Der Umsatz belaufe sich auf ca. 50,6 Billionen Won, was eine Steigerung von ca. zwei Prozent ausmache. Samsung gehe Medienberichten zufolge auch für das zweite Quartal von stabilen Nachfragezahlen an den Speicherchips aus. Zudem könnte sich auch der Smartphone-Sektor dank der neuen Modelle Galaxy S 8 und Galaxy S 8 Plus beleben. In der Vergangenheit sei Samsung von Apple überholt worden. In China konkurriere das Unternehmen mittlerweile vor allem mit einigen chinesischen Anbietern. Es befinde sich nun auf Platz fünf im Anbietervergleich. Experten rechneten aber mit einem Aufwärtstrend, der insbesondere auf die Einführung der neuen Modelle zurückzuführen sei.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 27.04.2017

TRUELSEN Rechtsanwälte
Frankfurt am Main