Durchschnittliche Erträge der deutschen Winzer
Die Erwartungen der deutschen Winzer hinsichtlich des diesjährigen Ertrages werden offenbar übertroffen. Im Vorfeld der Weinlese rechneten sowohl die Weinverbände als auch das Deutsche Weininstitut DWI mit einem Wert, der leicht unterhalb des durchschnittlichen Ertrags liegt. Nach Angaben des DWI belaufe sich der deutsche Ertrag auf rund neun Millionen Hektoliter. Dieser Wert liege im Durchschnitt. Gemäß dem DWI, der sich auf die Daten des Deutschen Weinbauverbandes stützt, seien allerdings starke regionale und lokale Schwankungen auszumachen. Der Ertrag stehe in engem Zusammenhang mit dem Wetter im Frühsommer, wobei insbesondere Regen und Hagel eine entscheidende Rolle spielten. Ein Problem dieses Jahres sei der Falsche Mehltau, der, bedingt durch das feuchte Wetter, das Spritzen und Ausschneiden durch die Winzer nach sich zog. Das DWI äußerte sich zudem zufrieden mit der Qualität der Weine.
Informationsquelle: RP online, 21.10.2016

Anwaltskanzlei Frankfurt am Main | Bensheim