Handelsrecht |Im Wettbewerb mit den großen Online-Händlern planen die lokalen Händler eigene Marktplätze im Internet, um die Kunden für sich zu gewinnen. Über diese Online-Marktplätze soll der Kunde die Möglichkeit haben, zu sehen bei welchem lokalen Anbieter in der Nähe das gesuchte Produkt aktuell vorrätig ist.
Ein solches Modell gibt es zurzeit in Wuppertal, wo mehrere Händler gemeinsam einen Online-Marktplatz anbieten. Auf Wusch liefern sie ein bestelltes Produkt noch am gleichen Abend. Damit habe man gegenüber den Online-Händlern einen Vorteil, da diese die Waren in der Regel erst am nächsten Tag zustellen könnten, so die Händler.
Informationsquelle: Handelsblatt online 21.02.2015