Handelsrecht | Die Einzelhändler in den USA konnten im Juni deutlich weniger klassische Armbanduhren absetzen als im gleichen Monat des Vorjahrs. So sank laut Zahlen des Marktforschungsunternehmens NPD der Umsatz um elf Prozent auf 375 Millionen Dollar. Der Absatz ging zudem um 14 Prozent zurück.
Nach Ansicht des Leiters der Luxusabteilung des Marktforschungsunternehmens, Fred Levin, könnte diese Entwicklung auf die Einführung der Apple Watch zurückzuführen sein. So geht er davon aus, dass die Apple Watch Teile des US-Uhrenmarktes erobern könnte. Besonders im Preisbereich bis 1000 Dollar könnte es für die Hersteller klassischer Armbanduhren schwierig werden, da sich viele Kunden in diesem Bereich vorstellen könnten eine Apple Watch zu kaufen.
Apple selbst nannte keine Absatzzahlen seiner Smartwatch. Jedoch sei der Umsatz in diesem Unternehmensbereich zuletzt um 950 Millionen gestiegen, so das Unternehmen.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 10.08.2015