Gesellschaftsrecht | Die EU-Kommission hat der vollständigen Unternehmensübernahme von Grohe an den japanischen Konzern Lixil zugestimmt. Die Kommission hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken bei der Übernahme. Das für Bad-Armaturen bekannte Unternehmen Grohe wurde bisher gemeinsam von Lixil und der Devolopment Bank auf Japan (GBJ) geführt. Ihren rechtlichen Sitz hat die Grohe Group in Luxemburg. In Deutschland ist das Unternehmen mit drei Werken vertreten und beschäftigt in diesen über 2000 Arbeitnehmer.
Informationsquelle: Handelsblatt online vom 03.02.2015