Gesellschaftsrecht | Berichten der Rheinischen Post zu Folge könnte es zu einer Fusion von Thyssen Krupp mit einem Teil des Unternehmens Tata Steel aus Indien kommen. Zwar gebe es weder eine Einigung noch eine Stellungnahme, aber die Konzerne führten bereits Gespräche. Tata Steel beschäftigt ca. 80.000 Mitarbeiter, wovon ca. 30.000 in Europa tätig sind.
Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats Günter Beck machte deutlich, dass die Vertreter der Arbeitnehmer einzubeziehen seien.
Die europäische Stahlindustrie leidet derzeit an zahlreichen Einfuhren aus China. Um die Rentabilität zu steigern, wird in diesem Kontext auch über eine Fusion der deutschen Unternehmen Thyssen-Krupp und Salzgitter spekuliert. Die Konzernspitzen reagierten diesbezüglich stets ablehnend. Auch der deutsche Wirtschaftsminister Gabriel äußerte sich skeptisch.
Informationsquelle: Handelsblatt online, 13.04.2016