Gesellschaftsrecht | Durch die Partnerschaft zwischen Postbus und Eurolines möchte man im hart umkämpften Fernbusmarkt vor allem durch die Etablierung internationaler Langstrecken neue Kunden gewinnen.Durch die Partnerschaft werden die Streckennetze beider Unternehmen verknüpft, „wodurch Postbus-kunden 16 zusätzliche europäische Ziele erreichen können. Für Eurolines-Kunden entstehen mehr als 200 neue Verbindungen“ so der Deutsche-Touring-Geschäftsführer Frank Zehle.Vor allem durch die Etablierung internationaler Langstrecken möchte man Nachtzüge ersetzen und in eine bisher von keinem Konkurrenzunternehmen abgedeckte Marktlücke stoßen. Fahrten von Deutschland in diverse Großstädte sollen ab Montag, den 18.05.2015 buchbar sein. Auch soll bei Umsteigerstrecken lediglich ein Ticket benötigt werden.
Informationsquelle: Handelsblatt online 17.05.2015