Mergers & Acquisitions | Erneut kommt Bewegung in die Fernbusbranche. MeinFernbus und Flixbus die gemeinsam über die Hälfte des gesamten Marktes abdecken, fusionieren. Durch die Fusion entsteht der mit Abstand größte Anbieter. Geplant ist eine Expansion nach Europa. Damit würde eine Marktlücke geschlossen werden, denn auf den Strecken von Deutschland in die benachbarten Länder gibt es kaum Konkurrenz vom Schienenverkehr. Bisher bestand im Zugverkehr kein Interesse daran die Infrastruktur über die Grenzen hinaus auszubauen. So sind Fahrten ins Ausland kostspielig und zudem auch sehr langsam. Der neu begründete Konzern könnte nun die Fernreisen im Bus sowohl günstiger anbieten, als auch zeitlich mitthalten. Teilweise könnten die Ziele mit dem Fernbus sogar schneller erreicht werden. Ein wesentlicher Vorteil dieser Fusion ist zudem auch, dass sich die Unternehmen nicht mehr gegenseitig im Weg stehen und sich die Kunden weggenehmen.
Andere Wettbewerber wie die Bustöchter der Deutschen Bahn und der Postbus könnten ebenfalls von der Großfusion profitieren. Zum einen, weil der Verdrängungswettbewerb durch den Preiskampf eingedämmt wird und zum anderen, da einzelne Strecken wieder profitabler werden könnten.
Sicher ist nur, dass Reisende in den Fernbussen weiter auf niedrige Preise vertrauen können.