Fusion auf dem Tabakmarkt?
Auf dem weltweiten Markt für Zigaretten und andere Tabakwaren könnte es demnächst zu einer Großfusion kommen. So hat das englische Tabakunternehmen British American Tobacco (BAT) seine Übernahmepläne für den amerikanischen Konkurrenten R. J. Reynolds Tobacco Company konkretisiert. Hierzu hat BAT den Reynolds-Aktionären Medienberichten zufolge 29,44 Dollar je Aktie angeboten. Zudem sollen die Aktionäre 0,526 BAT-Aktien pro Reynolds-Aktie erhalten. Im Oktober 2016 hatte BAT den Aktionären des Konkurrenten nur rund 24 Dollar pro Aktien angeboten. Im Ergebnis lehnten die Reynolds-Aktionäre dieses Angebot ab. BAT erhofft sich durch die Erhöhung des Angebots nun eine höhere Verkaufsbereitschaft. Das Gesamtvolumen des Angebots beläuft sich auf rund 49 Milliarden Dollar.
Aktuell stehen 42,2 Prozent der Reynolds-Aktien unter der Kontrolle von BAT. Durch den neusten Vorstoß sollen nun die übrigen Anteile erworben werden. Allerdings hängt die Übernahme noch von der Zustimmung von mindestens der Hälfte der Reynolds-Aktionäre ab.
British American Tobacco verspricht sich von der Übernahme Einsparungen von mehreren hundert Millionen Dollar jährlich.
In Deutschland ist BAT vor allem für die Zigarettenmarken Lucky Strike und Pall Mall bekannt, Reynolds besonders für die Marke Camel.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online, 17.01.2017

Anwaltskanzlei Frankfurt am Main | Bensheim