Wettbewerbsrecht | Die IAG, der Mutterkonzern des Fluglinie British Airways, darf die irische Fluggesellschaft Aer Lingus übernehmen. Die EU-Kommission teilte mit, dass man die Übernahme genehmigt habe.
Die IAG hat dafür Nutzungsrechte am Londoner Flughafen Gatwick abgegeben. Dadurch konnten wettbewerbsrechtliche Bedenken der Kommission ausgeräumt werden.
Die Fluggesellschaft Ryanair, die mit 30 Prozent an Aer Lingus beteiligt ist, stimmte der Übernahme ebenfalls zu. Insgesamt zahlt die IAG 1,3 Milliarden Euro für Aer Lingus.
Informationsquelle: Handelsblatt online 14.07.2015