Wettbewerbsstrafe für Suchmaschinenanbieter Google in Indien
Google wurde von der indischen Wettbewerbskommission mit einer Wettbewerbsstrafe von umgerechnet 17 Millionen Euro belangt. Dem Konzern wurde vorgeworfen in seiner Suchmaschine eigene Produkte besser zu platzieren, als die von Konkurrenten. Durch dieses Vorgehen habe Google seine Marktposition missbraucht und sowohl Wettbewerbern als auch Kunden geschadet. Bereits im Jahr 2012 hatte sich eine indische Verbraucherschutzgruppe sowie eine Partnervermittlungsseite über Googles Praktik bei der Kommission beschwert. Die von der indischen Wettbewerbskommission verhängte Strafe entspricht etwa 5% des jährlich erzielten Umsatzes in Indien. Google möchte sich gegen die Strafe wehren und wird vor Gericht ziehen. Auch die EU-Kommission verhängte in der Vergangenheit bereits Wettbewerbsstrafen in Rekordhöhe gegen den Konzern.
Informationsquelle : WirtschaftsWoche online vom 09.02.2018