Wettbewerbsrecht |Dank der technischen Entwicklung gibt es heute schon sehr gute Android Smartphones ab 300 Euro. Dies sind meistens Geräte die über eine hervorragende Kamera, gutes Design und eine starke Leistungsfähigkeit verfügen. Auch bemühen sich viele Hersteller das „Billig-Image“ abzulegen. Vor allem chinesischen Anbieter wie Lenovo oder Huawei, haben sich auf diesem Markt etabliert. Dies macht auch Herstellern wie Samsung Probleme. So hat Samsung das Vorhaben neue Geräte für den kleinsten Niedrigpreisbereich zu entwickeln, aufgegeben. Für das laufende Jahr wird mit weiteren guten und günstigen Geräten gerechnet.
Informationsquelle : Handelsblatt online vom 04.01.2016