Vertriebsrecht| Die deutsche Industrie musste im August einen überraschend deutlichen Rückgang der Aufträge hinnehmen. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Bestellungen im August um 1,8 Prozent, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte. Im Juli waren die Aufträge mit einem Minus von 2,2 Prozent bereits rückläufig. Für August hatten Ökonomen eigentlich einen Zuwachs von 0,5 Prozent erwartet. Besonders aus Ländern außerhalb der Euro-Zone gab es deutlich weniger Aufträge. Die schwächelnde Konjunktur in China und den Schwellenländern Südamerikas wird als einer der Hauptgründe für den Auftragsrückgang angesehen. Die Aufträge aus der Eurozone konnten hingegen um 2,5 Prozent zulegen.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 06.10.2015