Transportrecht | Die technischen Möglichkeiten für autonom fahrende Autos sind bereits jetzt weit vorangeschritten. Problematisch sind hingegen haftungsrechtliche Fragen, wenn durch ein solches Fahrzeug ein Unfall verursacht wird. Der schwedische Automobilhersteller Volvo hat diesbezüglich erklärt, im Falle eines, durch ein autonom fahrendes Fahrzeug verursachten, Unfalls die Haftung hierfür vollständig zu übernehmen. Andere Hersteller haben bislang keine konkreten Ansätze zu der haftungsrechtlichen Problematik unterbreitet. Allerdings wird in der Branche allgemein die Auffassung vertreten, dass die Haftungsbestimmungen neu geregelt werden müssen, bevor autonomes Fahren allgemein ermöglicht werden kann.
Informationsquelle: FAZ online 09.10.2015