Markenrecht, Trademark | Wer in der nordostchinesischen Stadt Shenyang eine bestimmte Drogerie betritt, könnte meinen er sei in einer Filiale der Drogeriekette dm. Diesen Eindruck könnten das Logo des Unternehmens über dem Eingang des Geschäfts sowie dessen Gestaltung und die überwiegend deutschen Marken im Angebot erwecken. Allerdings betreibt dm in China gar keine Filialen und hat auch keine Lizenzen vergeben. Das komplette Geschäft ist also ein Plagiat, das unerlaubt mit dem Image der Marke wirbt.
Doch nicht nur dm ist von gefälschten Filialen betroffen. Auch Kopien von Filialen des Elektronikherstellers Apple gab es in China bereits. In Shenzhen soll es zudem eine kopierte Filiale der US-Bank Goldman Sachs geben.
Informationsquelle: WirtschaftsWoche online 16.09.2015