Internetrecht, IT-Recht |Das Beratungsunternehmen A.T. Kearney stellte fest, dass der Internetausbau bei der Bahn verbesserungsfähig ist. Aktuell werden überwiegend ICE-Verbindungen mit einem Mobilfunkempfang ausgestattet. Den Fernverkehr nutzen jedoch im Vergleich zu den rund zwei Milliarden Fahrgästen im Nahverkehr nur rund 130 Millionen Passagiere. Die Innenversorgung im Schienenverkehr liegt derzeit bei 60 % für mobiles Internet und bei 90 % für Sprachtelefonie. In den kommenden fünf Jahren sollen insgesamt 400 Millionen Euro in den Ausbau für die Netzabdeckung investiert werden, sodass auch die Versorgung mit mobilem Internet einen Wert von 90 % erreicht. Insgesamt gilt die heutige Ausstattung der Bahn als unzureichend. Um eine uneingeschränkte Versorgung zu gewährleisten, müssten sich jedoch sowohl andere Bahnunternehmen als auch Netzbetreiber beteiligen. Auch ist die Zuständigkeit für den Ausbau nicht abschließend geklärt.
Informationsquelle: Die Welt online vom 22.11.2015