IT-Recht, Internetrecht | Der Online-Kurznachrichtendienst Twitter plant im Zuge eines Unternehmensumbaus den Abbau von bis zu 336 Stellen. Das Unternehmen teilte mit, dass acht Prozent der Mitarbeiter eingespart werden sollen. Die dadurch erreichten Einsparungen sollen in ein schnelleres Wachstum investiert werden. Twitter-Chef Jack Dorsey erklärte, dass man den entlassenen Mitarbeitern großzügige Abfindungen zahlen wolle und sie bei der Suche nach einer neunen Stelle unterstützen werde. Das Unternehmen will hierfür 20 Millionen Dollar bereitstellen. Twitter konnte zuletzt nur langsam neue Nutzer gewinnen und will daher mit neuen Funktionen, wie der News Funktion „Moments“ das Wachstum wieder beschleunigen. Zudem soll das Unternehmen durch den Personalabbau flexibler werden.
Informationsquelle: FAZ online 13.10.2015