Der EU-Kommissar Oettinger plant ein einheitliches europäisches Urheberrecht im Internet und eine Urheberrechtsabgabe die insbesondere große Onlineunternehmen wie Google träfe. Zunächst soll hierfür das geistige Eigentum definiert werden und welche Rechte für Künstler, Wissenschaftlicher und Autoren aus diesem resultieren. Eine große Herausforderung stellt dann die Vergütung da. Nach Oettinger sollen die Nutzer die geistiges Eigentum online nutzen auch dafür zahlen. Neben dem Schutz des geistigen Eigentums, steht auch die Schaffung eines digitalen Binnenmarkts im Vordergrund.
Unklar ist noch in welcher Form Oettinger seinen Plan umsetzen möchte. Denkbar ist eine Richtlinie oder eine Verordnung. Es ist mit einem langen Verfahren zu rechnen.