Internetrecht | Die Foto-App Instagram ist mittlerweile vor allem bei Jungen Smartphonenutzern ein Begriff. Diese teilen ihre Schnappschüsse über die App mit ihren Freunden, auch wenn es sich dabei zumeist um belanglose Bilder handelt. Mittlerweile ist jedoch auch für Profis ein vergleichbares Programm im Kommen. Das Programm EyeEm bittet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Instagram ziehlt jedoch auf einen anderen Nutzerkreis ab. Statt banaler Schnappschüsse soll man mit EyeEm hauptsächlich hochwertige Momentaufnahmen teilen. Mittlerweile nutzen über 10 Millionen Fotografen die App. Zukünftig sollen sie die geschossenen Fotos auch Bildagenturen anbieten lassen. Damit wird dem Nuter die Möglichkeit gegeben mit seinen Smartphonefotos Geld zu verdienen.